Was ist eine Risikolebensversicherung?
Eine Risikolebensversicherung zahlt im Falle Ihres Todes die Versicherungssumme komplett an Ihre Hinterbliebenen aus. Somit können laufende Ausgaben (z.B. eine bestehende Immobilienfinanzierung) auch nach einem Schicksalsschlag weiterbezahlt werden.
-
Für alle, die andere finanziell absichern wollen
Besonders geeignet ist die Risikolebensversicherung für Familien mit Kindern, unverheiratete Paare, Immobilienbesitzer, aber auch Geschäftspartner, die sich gegenseitig absichern wollen.
-
Eine Auszahlung der Versicherungssumme erfolgt im Todesfall
Wenn Sie den Ablauf Ihrer Versicherungslaufzeit erleben, wird kein Geld ausgezahlt. Daher sind die Beiträge einer Risikolebensversicherung besonders niedrig.
-
Beitragsberechnung erfolgt nach Gesundheitszustand und Ihren Wünschen
Um die Höhe der Beiträge kalkulieren zu können, wird Ihr Eintrittsalter, Ihr Gesundheitszustand, Ihre Lebensgewohnheiten sowie die gewünschte Laufzeit und die Höhe der Versicherungssumme berücksichtigt.
Wir erklären es Ihnen gerne in weniger als 1 Minute. Lehnen Sie sich zurück und lernen Sie, wie wichtig die Absicherung ist, wer eine Risikolebensversicherung abschließen, wie lange die Laufzeit und wie hoch die Versicherungssumme gewählt werden sollte.
Die Risikolebensversicherung einfach erklärt. (0:59 Min.)
Unsere ausgezeichnete Risikolebensversicherung
Mit der ausgezeichneten Risikolebensversicherung der Hannoversche erhalten Sie ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Drei Produktvarianten ermöglichen nicht nur eine individuelle Gestaltung und eine Flexibilität über die gesamte Laufzeit, sondern bieten so auch das passende Paket für jeden Geldbeutel:
Mit dem Basis-Tarif erhalten Sie viel Sicherheit für wenig Geld, mit dem Abschluss der Plus-Option erhalten Sie mehr Flexibilität und weitere Extras, die Exklusiv-Variante enthält zudem die Sofortzahlung der Versicherungssumme bei einem Herzinfarkt, einem Schlaganfall oder bei Krebs.
-
Passt sich flexibel an
Veränderungen in Ihrem Leben macht unsere Risikolebensversicherung flexibel mit. So passt sie immer zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen.
-
Drei Tarife für jeden Bedarf
Ob Kostenbewusster, Preis-Leistungs-Optimierer oder Rundumversorger: Hier findet jeder das passende Paket.
-
Volle Flexibilität
Sie können Ihren Vertrag jederzeit zum Monatsende kündigen.


Unsere Tarife im Leistungsvergleich
Wenn Sie innerhalb der Laufzeit versterben, erhalten Ihre Hinterbliebenen die vereinbarte Versicherungssumme. Sie bestimmen, wer das Geld bekommt – und können den Begünstigten, den sogenannten Bezugsberechtigten, natürlich jederzeit ändern.
Sie müssen nicht warten, bis wir Ihre Gesundheitsprüfung abgeschlossen haben: Sobald Ihr Antrag bei uns vorliegt – entweder online, per E-Mail (auch gerne abfotografiert), als unterschriebener Papierantrag per Post oder per Fax – erhalten Ihre Angehörigen bis zu 200.000 Euro, sollten Sie durch einen Unfall sterben.
Wer keinen Bedarf hat, muss auch nichts bezahlen: Unsere Risikolebensversicherung ist jederzeit zum Monatsende kündbar.
Darf's ein bisschen mehr sein? Aber gerne: In den ersten 3 Jahren der Laufzeit können Sie Ihre Versicherungssumme um bis zu 20 Prozent (max. 30.000 Euro) erhöhen – ohne erneute Prüfung Ihres Gesundheitszustands und ohne Angabe von Gründen. Darüber hinaus können Sie die Versicherungssumme in den ersten 20 Jahren ohne erneute Gesundheitsprüfung ganz einfach um jeweils 20 Prozent (jeweils max. 30.000 Euro) bei folgenden Ereignissen erhöhen:
- Heirat oder Eintragung einer Lebenspartnerschaft
- Geburt oder Adoption eines Kindes
- Bau oder Erwerb einer Immobilie
Wenn das Leben Veränderungen mit sich bringt, wächst oft auch der Bedarf an Absicherung. Deshalb können Sie, im Plus- und im Exklusiv-Tarif, mit der Nachversicherungsgarantie Ihre Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung ganz einfach um 20 Prozent (max. 30.000 Euro) bei bestimmten Ereignissen erhöhen. Diese sind:
- Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit mit notwendiger Kammerzugehörigkeit
- Einkommenssteigerung von mehr als 10 %
- Abschluss von Ausbildung, Studium, Meisterprüfung, Promotion
- Volljährigkeit
- Überschreiten der Beitragsbemessungsgrenze
- Wegfall eines Hinterbliebenenschutzes aus einer betrieblichen Altersvorsorge
- Wegfall der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht als selbstständiger Handwerker
In den ersten 15 Jahren kann die Laufzeit der Risikolebensversicherung, von vielen übrigens auch Risikoschutz oder Todesfallschutz genannt, ohne Gesundheitsprüfung um bis zu 10 Jahre verlängert werden. Das ist praktisch, zum Beispiel wenn sich Nachwuchs ankündigt oder Sie einen höheren Kredit aufnehmen, um Ihr Zuhause auszubauen.
Während der Bauphase Ihrer selbstgenutzten Immobilie erhöhen wir auf Antrag die Versicherungssumme um 10 Prozent (max. 30.000 Euro) – bis zu 9 Monate lang. Das Beste ist: Sie zahlen keine höheren Beiträge.
Sollte Ihnen eine schwere Krankheit mit einer Lebenserwartung unter 12 Monaten diagnostiziert werden, zahlen wir Ihnen die Versicherungssumme vorzeitig aus. Das hilft, hohe Zusatzkosten (beispielsweise in der Pflege) abzudecken.
Für jedes Ihrer Kinder unter 7 Jahren zahlen wir im Todesfall einmalig Kindergeld in Höhe von 2.400 Euro – zusätzlich zur Versicherungssumme. So lässt sich zusätzliche Betreuung finanzieren, um den verbleibenden Elternteil zu entlasten.
Wird während der Laufzeit des Vertrags eine in den Versicherungsbedingungen definierte Krebserkrankung fachärztlich diagnostiziert, erhalten Sie eine Sofortleistung in Höhe von 10 Prozent Ihrer festgelegten Versicherungssumme zusätzlich. Diese Leistung wird nicht von dem Betrag abgezogen, die Ihre Hinterbliebenen im Todesfall erhalten. Beachten Sie, dass die Sofortleistung nur einmal in Anspruch genommen werden kann.
Wird während der Laufzeit des Vertrags ein in den Versicherungsbedingungen definierter Herzinfarkt oder Schlaganfall fachärztlich diagnostiziert, erhalten Sie eine Sofortleistung in Höhe von 10 Prozent Ihrer festgelegten Versicherungssumme zusätzlich. Diese Leistung wird nicht von der Summe abgezogen, die Ihre Hinterbliebenen im Todesfall erhalten. Beachten Sie, dass die Sofortleistung nur einmal in Anspruch genommen werden kann.
-
Risikolebensversicherung Kredit absichern – günstig und flexibel für Ihr Eigentum
-
Risikolebensversicherung Familie absichern – ausgezeichnet und flexibel
-
Aktuelle Bedingungen und Informationen zur Risikolebensversicherung (BEDR18A)
-
Focus Money Sonderdruck zum Premiumschutz in der Risikolebensversicherung
Unsere Risikolebensversicherung ist eine der Besten im Markt. Wir haben die wichtigsten Fakten für einen Anbieter-Vergleich für Sie zusammengestellt. Alle Informationen finden Sie in unserem Ratgeber unter Risikolebensversicherung Vergleich.


Unsere Produkte werden von unabhängigen Ratingagenturen seit Jahren top bewertet. Die Risikolebensversicherung zählt zu den Besten im Markt - unser Premiumschutz wurde zum Beispiel von FOCUS MONEY bereits zum neunten Mal in Folge zum "Besten Premium-Schutz" ausgezeichnet (Test 38/2019).
Aktuell hat FOCUS MONEY (Test 16/2020) verschiedene Risikolebensversicherungen getestet. Auch hier schnitten wir überdurchschnittlich ab und wurden als "Sehr guter Risikoschutz" bewertet. Das freut uns und unsere Kunden natürlich sehr!
Unsere Zusatzbausteine
Auf Wunsch können Sie den Basisschutz noch um unsere Zusatzbausteine erweitern und somit ein Rundum-Sorglos-Paket schnüren.
Wann ist der richtige Zeitpunkt eine Risikolebensversicherung abzuschließen?
Wenn sich Ihre Lebenssituation ändert, macht es immer Sinn, den individuellen Versicherungsstatus zu überprüfen. Der Abschluss einer Risikolebensversicherung ist immer dann sinnvoll, wenn finanziell Verantwortung übernommen wird.


Geburt eines Kindes
Sie sind Mutter oder Vater geworden? Gratulation! Mit diesem positiven Ereignis steht Ihnen aber auch eine große Verantwortung bevor. Jetzt macht es Sinn, über eine Absicherung nachzudenken. Denn sollten Sie oder Ihr Partner versterben, steht der Hinterbliebene mit dem Kind oder den Kindern erst einmal finanziell alleine da.


Immobilienerwerb
Herzlichen Glückwunsch - Sie haben Ihre Traumimmobilie gekauft! Um den Kredit jetzt sinnvoll abzusichern, sollten Sie diesen mit einer Risikolebensversicherung schützen. Denn fällt ein Einkommen weg, muss die Finanzierung Ihrer Traumimmobilie trotzdem weiterbezahlt werden. Für eine Person kann das finanziell zu einer ganz schönen Last werden.


Absicherung von Lebens- und Ehepartnern
Lebensgemeinschaften sind gesetzlich nicht abgesichert. In einer Ehe besteht erst nach einem Jahr ein Anspruch auf die gesetzliche Witwen-/Witwerrente. Mit einer Risikolebensversicherung können Sie Ihren Partner von Anfang an finanziell absichern.


Absicherung von Geschäftspartnern
Die gegenseitige Absicherung von Geschäftspartner ist in jedem Fall sinnvoll, damit das Unternehmen auch nach dem Ableben eines Geschäftspartners weiterhin finanziell flexibel ist.
Wie lang sollte die Laufzeit der Risikolebensversicherung sein?
Jeder Mensch und jede Lebenssituation ist anders, deshalb empfehlen wir keine pauschale Laufzeit, sondern eine individuell passende Lösung. Generell können Sie Ihre Liebsten bei uns 5 bis 45 Jahre lang absichern, maximal bis zu Ihrem 75. Lebensjahr.
Haben Sie Kinder? Dann wählen Sie die Laufzeit Ihrer Risikolebensversicherung am besten so, dass Ihr jüngstes Kind finanziell auf eigenen Beinen steht, wenn die Laufzeit endet.




Wie hoch sollte die Versicherungssumme einer Risikolebensversicherung sein?
Verbraucherschützer, wie zum Beispiel die Stiftung Warentest, empfehlen die Versicherungssumme in der Höhe von dem drei- bis fünffachem Brutto-Jahreseinkommen des Versicherten zu wählen. Denn verstirbt die versicherte Person, fällt das Einkommen weg und die Hinterbliebenen stehen erst einmal ohne finanziellen Rückhalt da.
Haben Sie Kinder? Die Versicherungssumme sollte dann in der Regel ausreichen, bis alle Familienmitglieder - auch Ihre Kinder - finanziell auf eigenen Füßen stehen können.
Welche Varianten gibt es: Konstante oder fallende Versicherungssumme?
Fallende Versicherungssumme

Wie funktioniert die gegenseitige Absicherung?
Partner-Risikolebensversicherung

- Ein Vertrag, ein Beitrag, zwei versicherte Personen
- Besonders günstig für Nichtraucher
- Einmalige Auszahlung, wenn einer der Versicherten stirbt
Bei der Partner-Risikolebensversicherung wird auf das Leben von zwei Personen ein gemeinsamer Vertrag abgeschlossen. Stirbt einer, wird die Versicherungssumme an den anderen ausgezahlt. Das ist vor allem sinnvoll für Paare, die keine Kinder haben und Geschäftspartner, die sich so gegenseitig absichern.
Risikolebensversicherung über Kreuz

- Zwei Verträge, versicherte Person ist jeweils der Andere
- Sterben beide, wird die Versicherungssumme 2x an die Hinterbliebenen ausgezahlt
Bei einer Risikolebensversicherung über Kreuz schließen zwei Personen zwei Verträge ab – jeder einen eigenen. Dabei ist vertraglich jeweils das Leben der anderen Person versichert. Stirbt einer der beiden, wird die Versicherungssumme ausgezahlt und der zweite Vertrag bleibt bestehen. Praktischer Zusatznutzen: Es fällt keine Erbschaftssteuer an.
So ist der Prozess: Von der Bedarfsermittlung bis zum Abschluss Ihrer Risikolebensversicherung
Sie möchten Ihre Familie rundum finanziell absichern und planen den Abschluss einer Risikolebensversicherung? Sehr gut. Damit Sie gleich loslegen können, zeigen wir Ihnen hier die nächsten Schritte, damit Sie direkt das optimale Angebot für sich erhalten:
Zuerst ist es relevant, Ihren individuellen Bedarf zu erkennen: Wie ist Ihre familiäre Situation? Gibt es Kinder? Wollen Sie Ihren Lebenspartner oder aber einen Geschäftspartner absichern? Gibt es außerdem noch weitere Verbindlichkeiten? Wer soll die Versicherungssumme am Ende erhalten?
Legen Sie im nächsten Schritt fest, wie hoch die Versicherungssumme idealerweise sein soll. Verbraucherschützer raten zu einer Versicherungssumme, die in etwa das 3-5fache Ihres Brutto-Jahreseinkommens darstellt.
Wann stehen Ihre Kinder finanziell auf eigenen Füßen? Wie lange läuft ein Kredit? Das alles sind Faktoren, die die Länge der Vertragslaufzeit beeinflussen.
Die Hannoversche bietet drei leistungsstarke Tarife an. Informieren Sie sich vorab, welche Variante für Sie die Richtige ist oder lassen Sie sich von unseren kompetenten Servicemitarbeitern beraten.
Veredeln Sie Ihre Risikolebensversicherung und überlegen Sie schon vorab, ob Sie unsere attraktiven Zusatzbausteine in Anspruch nehmen möchten: Soll zum Beispiel eine Dynamik in Ihren Vertrag integriert werden oder möchten Sie Ihre Beiträge gegen Berufsunfähigkeit absichern?
Für den bequemen Online-Abschluss auf unserer Website in nur wenigen Schritten benötigen wir einige Angaben zu Ihrem Gesundheitszustand. Sollten Sie nicht alle Informationen zur Hand haben, gibt es zudem die Möglichkeit Ihren Antrag zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen.
Bevor Sie Ihren Antrag abschließen können, benötigen wir noch einige persönliche Daten, wie IBAN, Einverständniserklärungen etc.
Kurz vor Abschluss erhalten Sie Ihre persönlichen Dokumente zum Download. Der Abschluss erfolgt mittels einer digitalen Unterschrift - Sie sind ab Eintragseingang im Rahmen des vorläufigen Versicherungsschutzes sofort versichert.
Ihr Antrag wird jetzt von unserer Risikoprüfung unter die Lupe genommen. Gibt es keine Rückfragen, erhalten Sie innerhalb kurzer Zeit Ihre Police. Sollten wir noch Klärungsbedarf haben, kontaktieren wir Sie oder Ihren Arzt.
Herzlichen Glückwunsch - Sie haben alles richtig gemacht und Ihre Hinterbliebenen rundum finanziell abgesichert. Ihre Police erhalten Sie von uns per Post.
Versterben Sie innerhalb der Laufzeit, zahlen wir die vereinbarte Versicherungssumme an Ihre Hinterbliebenen aus.
Sie sehen, die finanzielle Vorsorge ist ganz einfach. Sollten bei Ihnen dennoch Fragen offen geblieben sein, zögern Sie nicht, unsere kompetenten Service-Mitarbeiter anzusprechen.
Unsere Risikolebensversicherung online abschließen
Ihre günstige Risikolebensversicherung können Sie einfach und bequem bei der Hannoversche als Direktversicherer abschließen.
In drei Schritten zum Online-Abschluss:


Tarif berechnen
Nutzen Sie unseren Online-Tarifrechner, berechnen Sie Ihren monatlichen Beitrag und wählen Sie Ihren Wunsch-Tarif (Basis, Plus, Exklusiv).


Persönliche Daten eingeben
Geben Sie dann Ihre persönlichen Daten ein. Dazu gehört natürlich auch die Beantwortung unserer Gesundheitsfragen. Sollten Sie zwischendurch Fragen haben, stehen Ihnen unsere Service-Mitarbeiter gerne beratend zur Seite.


Online abschließen
Sie haben die Möglichkeit den Vertrag direkt online abzuschließen und digital zu unterschreiben. Ab Antragseingang sind Sie im Rahmen des vorläufigen Versicherungsschutzes sofort versichert.
Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und wir erstellen Ihnen - gerne gemeinsam am Telefon - ein persönliches Angebot für Ihre Risikolebensversicherung.
Risikolebensversicherung – Ihre Fragen, unsere Antworten
Der Zahlbeitrag (Nettobeitrag) ist der tatsächlich zu zahlende Beitrag. Dieser ist geringer als der Tarifbeitrag (Bruttobeitrag), da sofort gutgeschriebene Gewinne, die wir für Sie erwirtschaften, den Beitrag reduzieren. Denn die Tarifbeiträge werden so kalkuliert, dass auch bei einem schlechten Verlauf die versicherten Leistungen erbracht werden können. Arbeitet die Hannoversche z.B. kostengünstiger als veranschlagt, entstehen Überschüsse. Diese Überschussanteile werden gleich von Ihrem Tarifbeitrag abgezogen (Sofortgutschrift), Sie zahlen also nur den Zahlbeitrag.
Wichtig für Sie: So lange die Sofortgutschrift nicht gesenkt wird, zahlen Sie den geringeren Zahlbeitrag.
Für die Zukunft können diese Gewinne nicht garantiert werden, d.h. der Zahlbeitrag kann sich in Abhängigkeit von der Höhe der Gewinnbeteiligung ändern. Im positiven Verlauf kann der Zahlbeitrag sogar noch absinken, im Extremfall kann er allerdings nur bis zum garantierten Tarifbeitrag ansteigen.
Übrigens: Bei der Zahlungsweise können Sie wählen zwischen jährlichen, halbjährlichen, vierteljährlichen und monatlichen Beiträgen.
Bereits eine Zigarette im Jahr kann Ihrem Körper Schaden zufügen oder Sie abhängig machen. Deshalb unterscheiden wir nicht zwischen Rauchern und Gelegenheitsrauchern.
Sie haben die Möglichkeit monatlich (zum Monatsende) den Vertrag oder Teile davon zu kündigen.
Ein Risikozuschlag wird in der Risikolebensversicherung dann erhoben, wenn die versicherte Person beruflich, in seiner Freizeit oder aus gesundheitlichen Gründen einem erhöhten Todesfallrisiko ausgesetzt ist. Diese Risiken erhöhen in der Regel den Versicherungsbeitrag.
Nur bei hohen Summen: Bis zu einer Todesfallsumme von 500.000 Euro reicht die Beantwortung einiger Gesundheitsfragen durch Sie aus. Erst darüber hinaus wird zusätzlich eine ärztliche Untersuchung erforderlich. Im Bereich zwischen 500.000 und 1.000.000 Euro – bei einem Eintrittsalter bis 49 Jahren – kann die Untersuchung auch bequem bei Ihnen zuhause durch unseren Medical Home Service erfolgen.