
1.500 Euro bilden eine solide Basis für Studierende; Auszubildende können sich bis zu 1.000 Euro absichern. Übrigens: Später lässt sich die Rentenhöhe problemlos erhöhen.
Jetzt NEU: Doppelte Besserstellung für Studenten
- Wer sein Vollzeitstudium abgeschlossen hat und erstmalig in die Berufswelt einsteigt, kann innerhalb der ersten 12 Monate eine neue Berufsgruppeneinstufung ohne erneute Gesundheitsprüfung vornehmen lassen. Dadurch kann sich der monatliche Zahlbeitrag verringern.
- Wer jung und kerngesund ist, zahlt im Durchschnitt in den ersten 5 Jahren nur 50% der Beiträge (Beitrag wird ab dem 6. Vertragsjahr – nach Ablauf der Startphase – entsprechend angehoben). Nach Ablauf der 5 Jahre ist keine erneute Gesundheitsprüfung erforderlich. Sie erhalten zudem die Besserstellungsgarantie z.B. bei Familiengründung 3% Rabatt.
Was ist die Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten, Auszubildende & Co.?
Es ist die vielleicht wichtigste Versicherung überhaupt. Denn auch Studenten, Auszubildende und Berufsanfänger können berufsunfähig werden – und stehen im Fall der Fälle ohne Einkommen da. Dabei lauern schon in jungen Jahren viele ernsthafte Gefahren. Der Sport- oder Autounfall kann genauso zur Berufsunfähigkeit führen wie eine plötzlich auftretende Krankheit. Erstaunlich viele sind betroffen: Jeder Vierte wird, statistisch gesehen, irgendwann berufsunfähig. Vom Staat gibt es dann für Jüngere so gut wie keine Unterstützung. Erst nach 5 Jahren im Beruf haben sie überhaupt einen Anspruch auf eine Erwerbsminderungsrente, die kaum höher ausfällt als Hartz IV. Das heißt: Wenn etwas passiert, trifft es junge Menschen umso stärker.
-
Neu: Jetzt noch besser
Unseren neuen Tarif gibt es in drei leistungsstarken Ausprägungen.
-
100 % Leistung, reduzierter Beitrag für 5 Jahre
Im Starter-Tarif für alle bis 35 sparen Sie anfangs bares Geld und können sich so frühzeitig absichern.
-
Dynamisch und flexibel
Auf Wunsch fließen jährlich steigende Leistungen, außerdem können Sie sich höher nachversichern.


Wann ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten, Auszubildende & Co. sinnvoll?
Je früher Sie abschließen, desto besser für Sie. Schließlich versichern wir alle bis 35 im Starter-Tarif 5 Jahre lang zum reduzierten Preis.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten und Azubis einfach erklärt. (0:40 Min.)
Als Student oder Azubi stehen Sie zwar erst am Anfang Ihrer Karriere, können sich dafür aber noch besonders günstig gegen die finanziellen Folgen einer möglichen Berufsunfähigkeit absichern. Noch dazu haben junge Menschen meistens keine oder nur unwesentliche gesundheitliche Beschwerden, die bei der Antragsstellung relevant sein können.
Der Starter-Tarif sorgt in den ersten 5 Jahren für eine Beitragsersparnis zwischen 20 und 70 Prozent im Vergleich zum Abschluss eines Normal-Tarifes – bei gleicher Leistung.
Wie wichtig eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten oder Azubis ist, erfahren Sie auch in unserem Berufsunfähigkeitsversicherung Ratgeberartikel "Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?".
Noch besser ist es, sich bereits als Kind bzw. als Schüler abzusichern. Alle Informationen dazu finden Sie auf unseren Seiten Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder bzw. Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler.

Wenn Sie nach 5 Jahren doch noch nicht voll im Beruf stehen, melden Sie sich. Gegebenenfalls kann eine weitere Startphase von 5 Jahren vereinbart werden.
Unsere Leistungen im Detail
Einfach, klar und transparent: Bereits ab einem nachgewiesenen Berufsunfähigkeitsgrad von 50 Prozent, zahlen wir Ihnen zu 100 Prozent die vertraglich vereinbarte, monatliche Berufsunfähigkeitsrente aus.
Das geht ja sofort „sehr gut“ los: Sobald Ihr Antrag bei uns eingegangen ist, sind Sie abgesichert. Bis zum tatsächlichen Versicherungsbeginn gelten dann die Bedingungen für den vorläufigen Versicherungsschutz. Das bedeutet, dass Sie Ihre beantragte BU-Rente – bis zu maximal 1.000 Euro im Monat – auch dann erhalten, wenn Sie noch vor dem Versicherungsbeginn aufgrund eines Unfalls berufsunfähig werden.
Wer gepflegt wird, kann nicht arbeiten. Deshalb sind wir für Sie da: Wenn Sie ununterbrochen 6 Monate pflegebedürftig sind und deswegen täglich gepflegt werden müssen, erhalten Sie die vereinbarte monatliche Berufsunfähigkeitsrente.
Da gibt es keine Diskussion: Selbst wenn es Ihr Gesundheitszustand theoretisch zulässt in einem anderen Beruf zu arbeiten, leisten wir trotzdem.
Weil langfristige Prognosen schwer zu stellen sind: Uns reicht schon der Nachweis über eine voraussichtlich 6 Monate andauernde, gesundheitsbedingte Berufsunfähigkeit, damit Sie Ihre volle Rente erhalten.
Wenn sich das Lebensumfeld ändert, ändert sich auf Wunsch auch Ihre Absicherung – ohne weitere Gesundheitsprüfung. Entweder Sie erhöhen die Rentenhöhe alle 5 Jahre oder zu bestimmten Ereignissen wie z.B.:
- 18. Geburtstag
- Abschluss eines Studiums oder einer Berufsausbildung (einschließlich Promotion und Meisterprüfung)
- Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit in einem Kammerberuf oder einem Kammer-zertifizierten Ausbildungsberuf
- Bau oder Erwerb einer selbstgenutzten Immobilie
- Geburt oder Adoption eines Kindes
- Erhöhung des Einkommens um mindestens 10% des monatlichen Bruttoeinkommens
- Heirat oder Gründung einer Lebenspartnerschaft
- Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft
- Tod des Ehegatten oder Lebenspartners
Egal ob Urlaub, Arbeit oder Freizeit: Wenn etwas passiert, das zur Berufsunfähigkeit führt, leisten wir. Unabhängig davon, wo es Ihnen zugestoßen ist.
Von Anfang an werden Ihnen Überschüsse, die wir für Sie erwirtschaften, unmittelbar gutgeschrieben. Denn die Beiträge werden grundsätzlich so kalkuliert, dass auch bei einem schlechten Verlauf die versicherten Leistungen erbracht werden können. Eine Ursache für Überschüsse ist z.B., wenn die Hannoversche kostengünstiger arbeitet als veranschlagt. Diese Überschussanteile werden gleich von dem Tarifbeitrag abgezogen. So zahlen Sie als Versicherungsnehmer anstatt des Tarifbeitrags den geringeren Zahlbeitrag.
Im Leistungsfall sorgt die Überschussbeteiligung dafür, dass Ihre private Berufsunfähigkeitsrente zusätzlich erhöht wird, je nachdem, ob in dem jeweiligen Jahr Überschüsse erwirtschaftet wurden oder nicht.
Wir sind an Ihrer Seite, auch wenn es finanziell vielleicht mal eng wird: Sie können Ihren Vertrag bei uns teilweise oder auch vollständig beitragsfrei stellen oder eine zinslose Stundung oder Teilstundung beantragen. Und das bis zu 24 Monate am Stück. Sprechen Sie uns einfach an: Gemeinsam finden wir die beste Lösung!
Je nach Art und Schwere von Vorerkrankungen vereinbaren wir in einigen Fällen Ausschlussklauseln für bestimmte medizinische Diagnosen. Wir bieten Ihnen dann an, eine Prüfoption mit uns zu vereinbaren: Wenn sich Ihr Gesundheitszustand soweit verbessert hat, dass die notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind, entfernen wir die Ausschlussklausel wieder aus Ihrem Vertrag.
Die Berufsunfähigkeitsrente deckt vieles ab. In schwierigen Zeiten braucht es aber manchmal ein entscheidendes „Mehr“ an Leistungen. Wir stehen dann an Ihrer Seite. Und leisten tatkräftige Unterstützung in Form von Anfangs-, Rehabilitations-, Übergangs- oder auch Wiedereingliederungshilfen.
Ein Unfall kann alles ändern, und das in Bruchteilen von Sekunden. Wenn das passiert, brauchen Sie gerade am Anfang besonders viel Unterstützung. Wir unterstützen Sie deshalb mit einer Soforthilfe in Höhe von drei Monatsrenten, die bei unfallbedingter Berufsunfähigkeit direkt auf Ihr Konto fließt – und das zusätzlich zu Ihrer Berufsunfähigkeitsrente.
Beabsichtigen wir Ihren Leistungsantrag abzulehnen, so können Sie diese Entscheidung von Verbraucherzentralen überprüfen lassen. Wir beteiligen uns an den dadurch entstandenen Kosten bis zu einer Höhe von 500 Euro.
Vollzeitstudenten können nach ihrem Studium bei erstmaliger Aufnahme einer Berufstätigkeit innerhalb der ersten 12 Monate eine neue Berufsgruppeneinstufung ohne erneute Gesundheitsprüfung vornehmen lassen. Bei besserer Einstufung verringert sich der monatliche Zahlbeitrag.
Falls Ihr Unternehmen umorganisiert werden muss, damit Sie weiterhin berufstätig sein können, beteiligen wir uns an den dabei entstehenden Kosten mit bis zu 30.000 Euro.
Wer krankgeschrieben ist, ist arbeitsunfähig, aber nicht zwangsläufig auch berufsunfähig. Dieser Baustein sorgt dafür, dass bei der Prüfung kein Unterschied zwischen Arbeitsunfähigkeit (AU) und Berufsunfähigkeit (BU) gemacht wird: Wer einen „gelben Schein“ über mindestens sechs Monate einreicht, bekommt die BU-Rente ausbezahlt und zwar bis zu 18 Monate.
Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall: Wer daran schwer erkrankt, braucht sofort Hilfe – gerade auch finanziell. Schließlich dauert die Behandlung meist länger als sechs Wochen. Dann aber endet die normale Lohnfortzahlung und es fließt nur noch das reduzierte Krankentagegeld. Mit dieser Klausel zahlen wir Ihnen sofort eine wichtige Unterstützung in Höhe von sechs Monatsrenten aus – zusätzlich zu Ihrer BU-Rente.
Wenn die Familie wächst, wächst auch der Absicherungsbedarf. Dieser Baustein denkt deshalb „in die Zukunft“ und sichert Ihnen das garantierte Angebot der Aufnahme in unsere Risikolebensversicherung ohne erneute Gesundheitsprüfung. Das heißt, bei späterer Geburt oder Adoption eines Kindes können Sie sich deutlich günstiger absichern.
Wie lang sollte die Laufzeit sein?
Es gilt: Je früher Sie abschließen, desto günstiger wird der Vertrag. Wählen Sie Ihre Absicherung möglichst bis zum geplanten Renteneintrittsalter, um keine großen Lücken entstehen zu lassen. Maximal ist eine Absicherung bis zum 67. Lebensjahr möglich.
Wie hoch sollte die Berufsunfähigkeitsrente sein?
Die gesamte versicherte Jahresrente, inklusive bereits bestehender Versicherungen, darf 60 Prozent Ihres durchschnittlichen Jahres-Bruttogehaltes der letzten drei Jahre nicht überschreiten.
Mit der Zeit steigt Ihr Bedarf. Am Besten sichern Sie daher etwas mehr ab, als Sie aktuell zum Leben brauchen.

1.500 Euro bilden eine solide Basis für Studierende; Auszubildende können sich bis zu 1.000 Euro absichern. Übrigens: Später lässt sich die Rentenhöhe problemlos erhöhen.
Unsere Zusatzbausteine
Auf Wunsch können Sie den Basisschutz noch um unsere Zusatzbausteine erweitern und somit ein Rundum-Sorglos-Paket schnüren.
Dynamikoption
Die Inflation sorgt dafür, dass die Preise für alle Konsumgüter und Dienstleistungen immer weiter ansteigen. Die Beitragsdynamik gleicht das aus: Ihre versicherte Rente steigt damit jedes Jahr um 3 Prozent, ganz ohne weitere Gesundheitsprüfung. Natürlich steigt damit auch jährlich der Beitrag für Ihre Versicherung.
Familienrabatt
Weil Familienmenschen seltener berufsunfähig werden, versichern wir sie günstiger. Einzige Voraussetzung, um jeden Monat bares Geld zu sparen: Mindestens ein minderjähriges Kind lebt mit Ihnen und Ihrem Partner/Ihrer Partnerin im gemeinsamen Haushalt.
Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten & Auszubildende – Ihre Fragen, unsere Antworten
Die Beiträge werden im Starter-Tarif und im Normaltarif unterschiedlich über die Laufzeit verteilt. Während der Startphase zahlen Sie im Starter-Tarif einen reduzierten Beitrag. So erhalten Sie in jungen Jahren einen günstigen Einstieg in die Berufsunfähigkeitsversicherung.
Nach Ablauf der Startphase wird Ihr Beitrag zum Ausgleich entsprechend angehoben. Die genauen Beiträge für die Start- und Zielphase können Sie Ihrem individuellen Angebot entnehmen.
Wenn Sie die kostengünstigere Startphase Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung im Starter-Tarif verlängern möchten, benötigen wir von Ihnen einen Nachweis über Ihr fortlaufendes Studium (Immatrikulationsbescheinigung) oder Ihre andauernde Ausbildung in Vollzeit.
Weitere Voraussetzung ist, dass Sie das 35. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und den Antrag spätestens zwei Monate vor Ende der Startphase gestellt haben. Dann können Sie einmalig eine weitere Starphase von 5 Jahren vereinbaren.
Da gibt es kein Vertun: Auch in der Startphase genießen Sie bei uns den vollen Versicherungsschutz.
Dies liegt daran, dass die Tarifbezeichnung von der Einstufung in die jeweilige Berufsgruppe und den Leistungsinhalten abweichen kann. Im Finanztest-Rating werden die Versicherungsbedingungen der BU-Tarife untersucht und bewertet. Für die beiden Tarife der Hannoverschen (mit bzw. ohne Familienrabatt) gelten dieselben Versicherungsbedingungen. Sie haben also denselben Leistungsumfang.
Die Tarifbezeichnung wird noch ergänzt um einen Buchstaben für Ihre Berufsgruppe und ggf. weitere Buchstaben für die gewünschten Zusatzbausteine.
Grundsätzlich zahlen Sie über die gesamte Laufzeit, in Starter- und Normaltarif, eine ähnliche Summe ein, je nach Konditionen, Inflations- und Kaufkraftentwicklung. Die beitragsgünstigeren fünf Jahre zu Beginn des Starter-Tarifs werden durch einen leicht höheren Beitrag in der restlichen Vertragslaufzeit kompensiert. Ihr Vorteil: Sie kommen früh und günstig zu einer Absicherung Ihrer Arbeitskraft, selbst wenn Ihr Einkommen noch verhältnismäßig gering ist.
Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten & Auszubildende abschließen
Die günstige Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten & Auszubildende können Sie einfach und bequem bei der Hannoversche als Direktversicherer abschließen. Nutzen Sie unseren Tarifrechner und berechnen Sie Ihren monatlichen Beitrag oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wir erstellen Ihnen ein persönliches Angebot für Ihre BU-Versicherung für Studenten und Auszubildende.
Sind noch Fragen offen?
Interessante Informationen zur Produkt- und Tarifauswahl und Wissenswertes vor dem Vertragsabschluss finden Sie in unserem Ratgeber zur Berufsunfähigkeitsversicherung.
Jetzt noch besser: Damit Sie sich rundum absichern können, gibt es unsere Berufsunfähigkeitsversicherung jetzt in drei leistungsstarken Ausprägungen. Einer passt perfekt für Sie!
Gemacht für alle, die sich günstig schützen wollen – und im Fall der Fälle nicht nur auf die gesetzlichen Mini-Leistungen setzen möchten.
Top-Schutz empfehlen und bis zu 100€ Prämie erhalten