Sicherheit trifft Flexibilität

Private Rentenversicherung

542 €
monatliche Beispiel-Rente

Private Vorsorge ist wichtig, weil die gesetzliche Rente für die meisten viel zu niedrig ausfallen wird!

Was ist eine private Rentenversicherung?

Eine private Rentenversicherung ist eine Art der privaten Altersvorsorge. Und sie lohnt sich: Die gesetzliche Rente reicht schon bald nur noch für die Grundsicherung. Schließlich erwirtschaften die Jungen die Renten der Älteren – und während die Zahl der jungen Beitragszahler sinkt, beziehen immer mehr Menschen immer länger Rente. Nur mit einer privaten Zusatzvorsorge schließen Sie die Differenz zwischen dem letzten Einkommen und der tatsächlichen Rente.

Bei der Hannoversche haben Sie die Wahl zwischen 3 Varianten der privaten Rente, um jetzt schon für später vorzusorgen:

  • die attraktive fondsgebundene Rentenversicherung (Fondsrente)
  • die klassische Rentenversicherung (Bausteinrente)
  • die Sofortrente

Nutzen Sie unser Angebot auf eine private Rente mit Kapitalwahlrecht: Wenn es soweit ist, können Sie sich Ihre Altersvorsorge entweder klassisch als lebenslange Monatsrente oder als attraktive Einmalleistung auszahlen lassen.

Sie möchten Ihre mögliche Einmalleistung oder monatliche Rente aus der Bausteinrente oder Fondsrente berechnen? Mit unserem Altersvorsorge-Rechner geht das ganz einfach mit wenigen individuellen Angaben.

Jetzt berechnen
Vorteile der privaten Rentenversicherung
  • Entscheidungsfreiheit über Ihr Kapital

    Auch vor Rentenbeginn können Sie auf Ihre Ersparnisse zugreifen und zudem frei entscheiden, ob Sie eine monatliche lebenslange Rente oder einmalige Kapitalauszahlung bevorzugen.

  • Flexibilität in der Ansparphase

    Passen Sie Ihre Einzahlungen jederzeit an Ihre finanzielle Situation an: Zuzahlungen, Beitragsänderungen und auch Beitragsfreistellungen bis zu 2 Jahre sind möglich.

  • Attraktive Steuervorteile in der Auszahlungsphase

    Bei einmaliger Kapitalauszahlung werden häufig nur bis zu 50% des Ertrages besteuert. Lebenslange Rentenzahlungen sind lediglich in der Höhe ihres geringen Ertragsanteils bei Rentenbeginn steuerpflichtig.

Wie funktioniert die private Rentenversicherung?

Sie legen fest, welchen Beitrag sie monatlich, jährlich oder auch einmalig zahlen möchten. Wir berechnen für Sie, welche Einmalleistung oder Zusatzrente damit später möglich ist.

Dabei bleiben Sie jederzeit flexibel: Haben Sie, womöglich durch ein Erbe, mit einem mal viel Geld zur Verfügung, können Sie die Chance auf eine einmalige Zuzahlung nutzen. Und wenn Sie hohe Ausgaben haben, etwa für eine teure Anschaffung oder eine größere Reise, können Sie einfach eine Zeit lang die Beitragszahlung aussetzen.

Wenn die Auszahlung näher rückt, fragen wir Sie, ob Ihnen das Kapital als eine lebenslange monatliche Rente oder eine Einmalauszahlung gezahlt werden soll. Alternativ können Sie die Auszahlung oder den Rentenbeginn auch bis zu 5 Jahre nach hinten schieben. Das gibt Ihnen noch mehr Freiheit und Flexibilität bei der Erfüllung Ihrer Herzenswünsche im Alter.

Welche Varianten der Privatrente gibt es?

Je nachdem, ob Sie schon einen größeren Geldbetrag zur Verfügung haben oder langfristig mehr aus Ihrem Geld machen möchten, bieten wir Ihnen eine optimale Lösung. Nutzen Sie die Vorteile unserer klassischen Rentenversicherung, unserer fondsgebundenen Rentenversicherung oder unserer Sofortrente.

Sofortrente

Ideal, wenn ...
  • Sie einen Geldbetrag (ab 5.000 Euro) sofort gewinnbringend anlegen möchten
  • Sie z.B. den Auszahlungsbetrag Ihrer Lebensversicherung für die Altersvorsoge nutzen möchten
  • Sie Ihren Ruhestand sicher und planbar genießen möchten

Einmal einzahlen – das ganze Leben profitieren: Bei unserer Sofortrente wandeln Sie eine größere Summe direkt in eine lebenslange Rente um und profitieren von einer attraktiven Gewinnbeteiligung. Perfekt für alle, die schon Kapital aufgebaut haben und dieses jetzt für ihre Rente nutzen möchten.

Klassische Rentenversicherung (Bausteinrente)

Ideal, wenn ...
  • Sie alle Vorteile einer klassischen Rentenversicherung nutzen wollen 
  • Sie jederzeit über Ihr angespartes Kapital verfügen möchten 
  • Sie hohe Flexibilität in der Beitragszahlung und späteren Verwendung Ihres Kapitals wünschen

Sicherheit trifft Flexibilität: Die Bausteinrente passt sich flexibel Ihrem Leben an und fließt als lebenslange Rente oder auf Wunsch als einmalige Auszahlung. Das sichert Ihren Lebenssstandard auch im Alter.

Fondsgebundene Rentenversicherung (Fondsrente)

Ideal, wenn ...
  • Sie die Vorteile einer klassischen Rentenversicherung mit den Renditechancen von Investmentfonds verbinden wollen
  • Sie flexibel bleiben und selber auf Ihre Anlagestruktur einwirken möchten
  • Sie noch jünger sind und ihr Geld über die Zeit für sich arbeiten lassen möchten

Rentenversicherung + Investmentfonds = höhere Ertragschancen für Sie: Unsere fondsgebundene Rentenversicherung bietet Ihnen die Möglichkeit, vom Wachstum an den Aktienmärkten zu profitieren. Gut möglich, dass Sie so eine höhere Rendite erzielen.

Für wen lohnt sich eine private Rentenversicherung?

Mit den Jahren ändert sich so einiges: Als junger Mensch geht es vielen vor allem erst einmal um die Karriere, im Alter zählt finanzielle Sicherheit – und womöglich brauchen Sie auch irgendwann einmal viel Kapital, um sich einen Traum zu erfüllen. Deshalb passt sich unsere private Rentenversicherung Ihren Wünschen an und bietet Ihnen neben garantierter Sicherheit alle Freiheiten, die Sie sich wünschen.

Die private Rentenversicherung lohnt sich für alle, die sich einen finanziell abgesicherten Lebensabend wünschen: Beamte ebenso wie Selbstständige und Angestellte, sie lohnt sich für Männer ebenso wie für Frauen und sogar für Kinder. Wir empfehlen, die private Rente möglichst langfristig aufzubauen. Je länger Sie einzahlen, desto mehr profitieren Sie von einer besonders guten Wertentwicklung und niedrigen Kosten. Aber auch der Abschluss einer privaten Rentenversicherung ab 50+ ist noch sinnvoll. Lassen Sie sich am besten von einem unserer Experten zu Ihrem individuellen Vorsorgebedarf beraten.

Unsere Bausteinrente (klassische Privatrente) im Überblick

Für wen sinnvoll?

Alle, die privat fürs Alter vorsorgen wollen
Rentenbeginn frei wählbar Ja (62. - 80. Lebensjahr)
Flexible Beitrags­zahlung
  • Monatliche Einzahlungen
  • Jährliche Einzahlungen
  • Einmalzahlung
  • Zuzahlungen ab 200€
Steuerliche Vorteile in der Ansparphase Sämtliche Erträge bis Rentenbeginn steuerfrei
Vererbbarkeit / Hinterbliebenenschutz Keine Beschränkungen bezgl. Hinterbliebenenkreis
Beleihbarkeit Ja
Kapitalauszahlung
  • monatliche lebenslange Rente
  • Einmalauszahlung bei Rentenbeginn
  • Kombination
Versteuerung bei Rentenbeginn oder Kapitalauszahlung
  • Lebenslange Rente: Steuerpflichtig mit geringem Ertragsanteil
  • Einmalauszahlung: Bei mind. 12 Jahre Sparphase und Alter 62 Jahre 50%, sonst 100% des Ertrages

 

Zu kompliziert? Kein Problem, meine Kolleginnen und Kollegen helfen Ihnen gerne persönlich durch die Welt der privaten Rentenversicherung.

Experten für meine Beratung finden

Zusatzbausteine zur privaten Rentenversicherung

  • Rentenfortzahlung an Hinterbliebene

    Bei Abschluss einer privaten Rentenversicherung oder bei Rentenbeginn können Sie eine Rentengarantiezeit vereinbaren. Das heißt: Sollten Sie nach Ihrem Rentenbeginn, aber vor Ende der Rentengarantiezeit versterben, zahlen wir bis zum vereinbarten Zeitpunkt weiterhin eine Rente an Ihre Angehörigen aus.

  • Beitragsübernahme bei Berufsunfähigkeit

    Bei Berufsunfähigkeit übernehmen wir die Beitrags­zahlungen für Ihre Bausteinrente. Und zwar bis zum Ablauf der Ansparphase – beziehungsweise mindestens für die Dauer Ihrer Berufsunfähigkeit.

  • Bausteinrente: Informationen und Details zum Download

    Damit Finanz- und Versicherungsanlageprodukte verständlicher und transparenter werden, hat der europäische Gesetzgeber die PRIIP-Verordnung erlassen. Basisinformationsblätter zeigen schnell und einfach, worauf es bei der Bausteinrente ankommt und was sie Ihnen zu bieten hat.

    Ein blaues Paragraphenzeichen, das von einem Kreis umgeben ist, und symbolisiert die rechtlichen Grundlagen der Rentenversicherung, die durch das Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz vom Gesetzgeber geregelt werden.

    Private Rentenversicherung – Ihre Fragen, unsere Antworten

      Die Grundsicherung "Altersrente" können Sie mit zusätzlichen Bausteinen gegen die Folgen einer Berufsunfähigkeit und für die Versorgung der Familie im Todesfall ergänzen.

      Sie können diese Zusatzbausteine gleich bei Beantragung abschließen, später dazubuchen und auf Wunsch auch wieder abwählen. Der Abschluss der Bausteine ist mit einer Gesundheitsprüfung verbunden. Die dazu erforderlichen Unterlagen schicken wir Ihnen jederzeit gerne zu.

      Wir bieten für die Gewinnverwendung im Rentenbezug zwei Formen an, die sich in der anfänglichen Höhe und dem Zuwachs der Leistung unterscheiden. In beiden Fällen kommt zu der garantierten Rente eine zusätzliche Gewinnrente, deren Höhe von der zukünftigen Überschussbeteiligung abhängen kann.

      Die dynamische Gewinnrente beginnt auf einem geringeren Niveau und steigt in Abhängigkeit vom Jahresüberschuss im Rentenbezug an. Ein einmal erreichtes Niveau bleibt für die Zukunft garantiert. Diese Gewinnverwendung eignet sich vor allem, um steigende Lebenshaltungskosten abzusichern. Und über die erreichte Garantie sind Sie auch bei einer Verringerung des Jahresüberschusses nicht von einer Kürzung der einmal erreichten Gesamtrente betroffen.

      Anders liegt der Fall bei der flexiblen Gewinnrente. Sie beginnt bereits von der ersten Rentenzahlung an auf einem höheren Niveau. Je nach Überschussbeteiligung wird sie angepasst und erhöht oder vermindert so die Gesamtrente. Die Gesamtrente kann bei geringen Überschüssen bis auf die Garantierente reduziert werden. Diese Form der Gewinnrente ist dann zu empfehlen, wenn Sie eine höhere Rentenzahlung bevorzugen und auf die Garantie des einmal erreichten Rentenniveaus verzichten können.

      Bei Vertragsabschluss können Sie den Beginn Ihrer Rentenauszahlung individuell wählen. Der späteste Rentenbeginn ist dabei das 80. Lebensjahr.

      Sie können die Leistungen aus Ihrer Altersvorsorge jedoch auch schon vor dem vereinbarten Rentenbeginn in Anspruch nehmen. Im Rahmen der Abrufphase ist dies bereits ab dem 62. Lebensjahr möglich. Alternativ können Sie die Rentenzahlung auch später beginnen lassen. Nach dem vereinbarten Rentenbeginn kann sich eine beitragsfreie Verfügungsphase von längstens fünf Jahren (maximal bis zum 80. Lebensjahr) anschließen.

      Je nach Alter des Empfängers wird nur der Ertragsanteil der Rente besteuert. Gehen Sie beispielsweise mit 65 Jahren in Rente, beträgt der Steuersatz nach heutigem Steuerrecht lediglich 18 Prozent. Das bedeutet, dass pro 1.000 Euro Rente nur 180 Euro als Einkommen versteuert werden müssen. Falls Sie sich zum Rentenbeginn für die Kapitalabfindung entscheiden, werden lediglich die Erträge aus der Versicherung besteuert. Das ist die Differenz aus dem Vorsorgekapital abzüglich der auf die Rentenversicherung entfallenden Beiträge.

      Nein. Die Beiträge zu einer privaten Rentenversicherung, die keine Riester- oder Rürup-Rente ist, können bei Neuverträgen ab 2005 nicht mehr steuerlich geltend gemacht werden.

    Private Rentenversicherung online abschließen

    Ihre günstige private Rentenversicherung können Sie einfach und bequem bei der Hannoversche abschließen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wir erstellen Ihnen ein persönliches Angebot für Ihre private Rentenversicherung.

    Persönliche Daten eingeben Nutzen Sie unseren Altersvorsorge-Rechner oder machen Sie im Online-Beratungsformular Ihre gwünschten Angaben und nehmen Sie so Kontakt zu uns auf.

    Angebot für Private Rentenversicherung berechnen Unsere Experten erstellen Ihnen auf Basis Ihrer gewünschen Variante der privaten Rente, Ihres monatlichen Sparbeitrags und der Spardauer ein persönliches Angebot.

    Vertrag abschließen Wir lassen Ihnen die zum Vertragsabschluss erforderlichen Unterlagen zukommen. Sie brauchen nur noch unterschreiben und den Vertrag zurückschicken. Alles Weitere erledigen wir für Sie.

    WissensWert

    Passend dazu folgender Artikel: