Eine passt genau zu Ihnen

Lebensversicherung

Was ist eine Lebensversicherung?

Eine Lebensversicherung sichert Risiken wie den Tod ab oder dient der privaten Altersvorsorge. Es gibt verschiedene Arten von Lebensversicherungen, die die Versicherungssumme entweder im Todesfall oder im Erlebensfall auszahlen. Die meisten Menschen setzen mit dem Begriff Lebensversicherung die Kapitallebensversicherung oder die Risikolebensversicherung gleich. Allerdings gehören auch moderne private Rentenversicherungen zu den Lebensversicherungen.

Unsere Lebensversicherung sichert Ihre Hinterbliebenen finanziell ab und bietet einen umfassenden Versicherungsschutz.

Ist eine Lebensversicherung noch sinnvoll?

Die Kapitallebensversicherung ist heutzutage nicht mehr sinnvoll. Wir haben festgestellt, dass unsere Kunden zunehmend andere Vorsorgeprodukte nachfragen und bieten daher die Kapitallebensversicherung nicht mehr an. Wer trotzdem klug vorsorgen will, findet bei uns hervorragende Alternativen und sinnvolle Konzepte zur Absicherung seiner Angehörigen, die Ihnen zudem höhere Renditen und deutlich mehr Flexibilität z.B. in der Beitragszahlung bieten, als klassische Kapitallebensversicherungen.

Unsere ausgezeichnete Risikolebensversicherung bietet weiterhin hochwirksamen Schutz für Ihre Liebsten. Und das ist noch nicht alles. Je nachdem, welches unserer maßgeschneiderten Angebote perfekt zu Ihren Plänen passt, bieten wir Ihnen passende Vorsorgeformen. Egal, für welche Option Sie sich entscheiden: Bei uns sind Sie in den besten Händen, wenn Sie eine Hannoversche Lebensversicherung abschließen möchten.

  • Flexibel und individuell

    Unsere Lebensversicherung passt sich ihrem Leben an – nicht umgekehrt.

  • Hoher Schutz, niedrige Beiträge

    Für wenig gibt es bei uns mehr: Sie sichern Ihre Familie bereits für wenige Euro im Monat ab.

  • Testsieger in Serie

    Von Prüfern empfohlen: Sie vertrauen einem Partner mit vielfacher Spitzen-Benotung.

Risikolebensversicherung: Focus Money Siegel Bester Risikoschutz Risikolebensversicherung: Focus Money Siegel Bester Risikoschutz

Ausgezeichnete Beratung zur Lebensversicherung

Der Abschluss einer Lebensversicherung ist eine wichtige Entscheidung und wir möchten, dass Sie dabei bestens unterstützt werden. Unsere Expertinnen und Experten besitzen spezielles Wissen rund um Risikolebensversicherung und beraten Sie gerne umfassend, wenn Sie eine Lebensversicherung abschließen möchten. Sie helfen Ihnen nicht nur bei der Wahl des passenden Tarifs, sondern auch bei Fragen zu gesundheitlichen Aspekten und leiten Sie sicher durch den gesamten Versicherungsantragsprozess.

Für wen ist eine Lebensversicherung sinnvoll?

Eine Lebensversicherung ist sinnvoll für alle, die Verantwortung im Leben tragen. Wenn Sie eine Familie oder Firma gründen, ein Haus bauen, eine Wohnung kaufen oder ein anderes finanzielles Risiko eingehen, sollten Sie vorsorgen, um Ihre Liebsten für den Fall der Fälle abzusichern. Das Abschließen einer Lebensversicherung ist hierbei ein wichtiger Schritt, um finanzielle Sicherheit zu schaffen.

Mit der ausgezahlten Versicherungs­summe können Ihre Hinterbliebenen dann beispielsweise die Restschuld für das Eigenheim abbezahlen oder die Ausbildung Ihrer Kinder finanzieren. Und weil die staatliche Rente alleine nicht reicht, können Sie mit einer kapitalbildenden Lebensversicherung gleichzeitig für später sparen.

Grafik zur Lebensversicherung der Hannoverschen. Vater und Sohn jung. Grafik zur Lebensversicherung der Hannoverschen. Vater und Sohn jung.

Besonders Selbstständige und Freiberufler müssen handeln: Sie sind von der gesetzlichen Rentenversicherung ausgeschlossen!

Lebensversicherung im Vergleich: Welche passt am besten?

Das kommt darauf an, was Sie mit ihr erreichen möchten: Eine Risikolebensversicherung mit konstanter Versicherungssumme sichert Ihre Hinterbliebenen im Falle Ihres Todes ab. Nutzen Sie diese Form der Lebensversicherung als Restschuldversicherung, eignet sie sich vor allem für die Absicherung von Krediten. Erleben Sie das Ende der Versicherungslaufzeit, wird kein angespartes Geld ausgezahlt. Ihr Vorteil: besonders niedrige Beiträge. Eine Kapitallebensversicherung kombiniert diese Sicherheit mit einem zusätzlichen Sparplan.

Die Hannoversche bietet unter dem Oberbegriff Lebensversicherung eine Palette an maßgeschneiderten Versicherungsprodukten an. Diese decken wichtige Risiken wie den Todesfall ab und unterstützen Sie bei Ihrer privaten Altersvorsorge. Ob Sie nun den Schutz einer Risikolebensversicherung suchen, in eine Rürup-Rente investieren, sich für eine private Rentenversicherung entscheiden oder die Vorteile der Riester-Rente nutzen möchten – bei der Hannoversche finden Sie die passende Lösung, die exakt auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.

Risikolebensversicherung

Grafik zur Risikolebensversicherung der Hannoverschen
Ideal, wenn Sie ...
  • eine günstige Absicherung im Todesfall suchen 
  • Ihre Hinterbliebenen nachhaltig absichern wollen
  • einen Kredit oder ein Darlehen absichern möchten

Besonders junge Familien mit Wohneigentum und Kindern und Mitgründer entgehen dem Risiko einer existenzbedrohenden Lage.

Schon ab 2,36 Euro im Monat  (100.000 Euro Versicherungssumme, 10 Jahre Vertragslaufzeit)

Zur Risikolebensversicherung

Kapitallebensversicherung

Grafik zur Risiko- und Kapitallebensversicherung der Hannoverschen
Die Alternative, wenn Sie ...
  • Ihre Hinterbliebenen absichern möchten
  • Vermögen für das Alter aufbauen wollen
  • sich Steuervorteile ungerne entgehen lassen

Absicherung oder Geldanlage? Warum nicht beides: Sie schützen Ihre Familie zuverlässig und freuen sich im Alter über ein zusätzliches Vermögen.

 

Zur Kapitallebensversicherung

Seit 2022 bieten wir die Kapitallebensversicherung nicht mehr an, da unsere Kunden zunehmend andere Vorsorgeprodukte nachfragen.

Welche Lebensversicherungen gibt es?

Als Lebensversicherungen werden alle Versicherungen bezeichnet, die den Todesfall oder die Berufsunfähigkeit finanziell absichern. Darüber hinaus zählen auch Versicherungen der privaten Altersvorsorge zur Kategorie der Lebensversicherungen.

Hier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Arten von Lebensversicherungen, der Ihnen helfen soll, die für Sie am besten geeignete Option zu finden.

Lebensversicherungen für den Todesfall
Lebensversicherungen für die Altersvorsorge
Lebensversicherung für den Todesfall und die Altersvorsorge

Worauf sollten Sie beim Abschluss einer Lebensversicherung achten?

Wer eine Lebensversicherung abschließt, trifft eine Entscheidung, die oft über Jahrzehnte hinweg Bestand hat – umso wichtiger ist es, von Anfang an auf die richtigen Punkte zu achten.

Antrag auf Lebensversicherung

Mit dem Ausfüllen des Antrags legen Sie fest, wie hoch die Versicherungssumme oder die spätere monatliche Rentenzahlung ausfallen soll. Überlegen Sie gut, ob Sie sich die monatlichen Beiträge auch langfristig leisten können. Zunächst sollten Sie Ihren persönlichen Absicherungsbedarf klären: Leben Kinder mit in Ihrem Haushalt? Möchten Sie Ihre Partnerin, Ihren Partner oder auch eine geschäftliche Verbindung finanziell schützen? Bestehen noch laufende Kredite oder andere Verpflichtungen? Und schließlich: Wer soll im Leistungsfall die Auszahlung erhalten?

Höhe der Beiträge

Wie viel Sie monatlich für Ihre Lebensversicherung aufwenden müssen, hängt von verschiedenen Einflussfaktoren ab. Dazu zählen unter anderem:

  • die gewählte Versicherungsart 
  • die gewünschte Auszahlungssumme
  • Ihr Gesundheitszustand zum Zeitpunkt des Abschlusses
  • die Laufzeit des Vertrags
  • sowie eventuelle Zusatzbausteine oder Leistungen

Tipp: Veredeln Sie Ihre Risikolebensversicherung und überlegen Sie schon im Vorfeld, ob Sie attraktive Zusatzoptionen nutzen möchten. Möchten Sie zum Beispiel eine Beitragsdynamik integrieren, um Ihre Versicherungssumme regelmäßig an Inflation und steigenden Lebensstandard anzupassen? Oder wünschen Sie eine Absicherung der Beiträge im Fall einer Berufsunfähigkeit, damit Ihre Vorsorge auch in schwierigen Lebenssituationen bestehen bleibt?

Angaben zum Gesundheitszustand

Für den schnellen und unkomplizierten Online-Abschluss über unsere Website sind einige Gesundheitsangaben erforderlich. Diese helfen uns dabei, Ihr persönliches Risiko korrekt einzuschätzen und ein passgenaues Angebot zu erstellen. Falls Sie nicht alle Informationen sofort parat haben, können Sie den Antrag ganz einfach zwischenspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt bequem fortsetzen.

Lebensversicherung - Ihre Fragen, unsere Antworten

    Mit einer Lebensversicherung schützen Sie Ihre Familie im Todesfall und treffen gleichzeitig eine Vorsorge für das Alter. Wer zu Lebzeiten einen entsprechenden Vertrag abschließt, stellt sicher, dass Hinterbliebene im Ernstfall finanziell abgesichert sind. Auch große finanzielle Verpflichtungen wie Immobilienkredite oder andere Darlehen lassen sich über eine Risikolebensversicherung absichern. Der Versicherungsschutz greift in der Regel ab dem ersten Beitrag – das bedeutet: Ihre Angehörigen erhalten im Todesfall die vereinbarte Versicherungssumme vollständig ausgezahlt.

    Die klassische Lebensversicherung kombiniert eine Kapitalanlage mit einem Todesfallschutz. Sie zahlen regelmäßig Beiträge und die Versicherung investiert dieses Geld sicherheitsorientiert, zum Beispiel in festverzinsliche Anlagen. Zum Vertragsende garantiert der Versicherer eine bestimmte Auszahlung – zusätzlich können Sie von Überschüssen profitieren.

    Ganz gleich, ob Sie den Ablauf der Versicherung erleben oder vorher versterben – eine Auszahlung erfolgt in jedem Fall.

    • Erleben Sie das Vertragsende, erhalten Sie die garantierte Summe samt Überschüssen.
    • Verstirbt die versicherte Person während der Laufzeit, bekommen die Hinterbliebenen die vereinbarte Todesfallsumme ausgezahlt.

    Nein, die Auszahlung erfolgt nicht automatisch, sie muss aktiv beantragt werden. Im Todesfall zahlt die Versicherung die vereinbarte Summe im Rahmen des Hinterbliebenenschutzes aus. Damit das Geld fließt, müssen die bezugsberechtigte Person oder die Erben bestimmte Unterlagen einreichen. Zum Beispiel:

    • Totenschein
    • Sterbeurkunde
    • Versicherungspolice im Original
    • Ausweisdokument des oder der Verstorbenen

    Erlebt die versicherte Person das Vertragsende, besteht bei einer Kapitallebensversicherung in der Regel die Wahl zwischen zwei Auszahlungsformen:

    • Einmalzahlung der gesamten angesparten Summe inklusive Zinsen und Überschüssen
    • Lebenslange monatliche Rente, die ab dem Ablaufzeitpunkt ausgezahlt wird

Sind noch Fragen offen?