Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
Ganz einfach: Das ist die wahrscheinlich wichtigste Versicherung von allen. Statistisch gesehen ist jeder Vierte irgendwann einmal betroffen und steht im schlimmsten Fall ohne Einkommen da. Mit uns sichern Sie sich perfekt ab – und genießen Top-Leistungen zum Top-Tarif. Das sieht auch die Zeitschrift Finanztest (07/2019) so: Sie kürt uns zum Testsieger.
-
100 % Rente ab 50 % Berufsunfähigkeit
Wir zahlen schon ab einem Berufsunfähigkeitsgrad von 50 Prozent.
-
Nur Ihr zuletzt ausgeübter Job zählt
Unser Schutz passt sich Ihrem Berufsleben an, nicht umgekehrt.
-
Unser Familienrabatt
Mit einem minderjährigen Kind im gemeinsamen Haushalt sinkt der Beitrag.


Wann ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (kurz: BU-Versicherung) ist wichtig für alle, die auf ihr Einkommen angewiesen sind, und finanzielle Engpässe vermeiden wollen. Am Besten versichern Sie sich schon so früh wie möglich – denn je jünger Sie beginnen, desto geringer ist der Beitrag. Zudem ist die Zahl der Erkrankungen in jungen Jahren meistens niedriger, so dass die Gesundheitsfragen leichter zu durchlaufen sind. Übrigens: Alle bis 35 profitieren auf Wunsch von der temporär vergünstigten Berufsunfähigkeitsversicherung im Starter-Tarif, der vor allem auch für Studierende und Auszubildende interessant ist. Hier zahlen Sie in den ersten fünf Jahren besonders niedrige Beiträge.
Ohne private Absicherung fließt oft höchstens ein Drittel des letzten Bruttogehaltes als Erwerbsminderungsrente. Davon werden sogar noch Abschläge, Krankenkassenbeiträge und Steuern abgezogen. Übrig bleiben dann laut Statistik der Deutschen Rentenversicherung im Durchschnitt gerade einmal 736 Euro für den ganzen Monat, abzüglich Steuern – kaum mehr als Hartz IV-Niveau. Übrigens: Selbstständige, Freiberufler und Berufseinsteiger sind noch stärker betroffen. Sie besitzen in der Regel keinen staatlichen Rentenanspruch.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Hannoverschen einfach erklärt. (1:04 Min.)
Finden Sie Ihren persönlichen Lotsen
Kompetente Begleiter rund um die Berufsunfähigkeitsversicherung
Versicherungen sind manchmal schwierig. Wie hoch soll die abgesicherte Summe sein, wie ist die Frage im Antrag genau gemeint? Worauf muss ich achten, wenn der Versicherungsfall eintritt? Für diese und alle weiteren Fragen ist Ihr Lotse da. Er macht leicht, was kompliziert erscheint – und führt Sie immer kompetent ans Ziel.
Unsere Leistungen im Detail
Einfach, klar und transparent: Bereits ab einem nachgewiesenen Berufsunfähigkeitsgrad von 50 Prozent, zahlen wir Ihnen zu 100 Prozent die vertraglich vereinbarte, monatliche BU-Rente aus.
Das geht ja sofort „sehr gut“ los: Sobald Ihr Antrag bei uns eingegangen ist, sind Sie abgesichert. Bis zum tatsächlichen Versicherungsbeginn gelten dann die Bedingungen für den vorläufigen Versicherungsschutz. Das bedeutet, dass Sie Ihre beantragte BU-Rente – bis zu maximal 1.000 Euro im Monat – auch dann erhalten, wenn Sie noch vor dem Versicherungsbeginn aufgrund eines Unfalls berufsunfähig werden.
Wer gepflegt wird, kann nicht arbeiten. Deshalb sind wir für Sie da: Wenn Sie ununterbrochen 6 Monate pflegebedürftig sind und deswegen täglich gepflegt werden müssen, erhalten Sie die vereinbarte monatliche Berufsunfähigkeitsrente.
Weil langfristige Prognosen schwer zu stellen sind: Uns reicht schon der Nachweis über eine voraussichtlich 6 Monate andauernde, gesundheitsbedingte Berufsunfähigkeit, damit Sie Ihre volle Rente erhalten.
Da gibt es keine Diskussion: Selbst wenn es Ihr Gesundheitszustand theoretisch zulässt in einem anderen Beruf zu arbeiten, leisten wir trotzdem. Ohne Wenn und Aber.
Wenn sich das Lebensumfeld ändert, ändert sich auf Wunsch auch Ihre Absicherung – ohne weitere Gesundheitsprüfung. Entweder Sie erhöhen die Rentenhöhe alle 5 Jahre oder zu bestimmten Ereignissen wie z.B.:
- 18. Geburtstag
- Abschluss eines Studiums oder einer Berufsausbildung (einschließlich Promotion und Meisterprüfung)
- Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit in einem Kammerberuf oder einem Kammer-zertifizierten Ausbildungsberuf
- Bau oder Erwerb einer selbstgenutzten Immobilie
- Geburt oder Adoption eines Kindes
- Erhöhung des Einkommens um mindestens 10% des monatlichen Bruttoeinkommens
- Heirat oder Gründung einer Lebenspartnerschaft
- Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft
- Tod des Ehegatten oder Lebenspartners
Egal ob Urlaub, Arbeit oder Freizeit: Wenn etwas passiert, das zur Berufsunfähigkeit führt, leistet Ihre private Berufsunfähigkeitsversicherung. Unabhängig davon, wo es Ihnen zugestoßen ist.
Von Anfang an werden Ihnen Überschüsse, die wir für Sie erwirtschaften, unmittelbar gutgeschrieben. Denn die Beiträge werden grundsätzlich so kalkuliert, dass auch bei einem schlechten Verlauf die versicherten Leistungen erbracht werden können. Eine Ursache für Überschüsse ist z.B., wenn die Hannoversche kostengünstiger arbeitet als veranschlagt. Diese Überschussanteile werden gleich von dem Tarifbeitrag abgezogen. So leistet Sie als Versicherungsnehmer anstatt des Tarifbeitrags den geringeren Zahlbeitrag.
Im Leistungsfall sorgt die Überschussbeteiligung dafür, dass Ihre private BU-Rente zusätzlich erhöht wird, je nachdem, ob in dem jeweiligen Jahr Überschüsse erwirtschaftet wurden oder nicht.
Für wen ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?
Einfache Antwort: für jeden. Die Absicherung lohnt sich bis ins hohe Alter, aber vor allem für Auszubildende, Studenten und Berufsanfänger bis 35. Der Abschluss einer BU-Versicherung ist bis zum 55. Lebensjahr möglich.


Welche Laufzeit ist ideal?
Sichern Sie sich so lange ab, bis Sie mit Ihrer normalen Altersrente Ihren Lebensstandard halten können. Wir bieten volle Sicherheit bis zum geplanten Renteneintritt. Unsere Empfehlung: eine BU-Absicherung bis zum 60. Lebensjahr ist als Minimum ratsam, möglich ist sie bis einschließlich zum 67. Lebensjahr.


Wie hoch sollte die Berufsunfähigkeitsrente (BU-Rente) sein?
Die einfache Faustformel lautet: 60 % vom Brutto- beziehungsweise 75 % Ihres Nettoeinkommens. Sobald Sie berufsunfähig sind, fließt unsere Rente – die übrigens ganz normal zu versteuern ist.
Wichtiger Hinweis: Die gesamte versicherte Jahresrente (auch inklusive bereits bestehender Versicherungen) darf 60 % Ihres durchschnittlichen Jahres-Bruttogehaltes der letzten drei Jahre nicht überschreiten.
Unsere Zusatzbausteine
Auf Wunsch können Sie den Basisschutz der BU-Versicherung noch um unsere Zusatzbausteine erweitern und somit ein Rundum-Sorglos-Paket schnüren.
Berufsunfähigkeitsversicherung – Ihre Fragen, unsere Antworten
Ein Anspruch auf Berufsunfähigkeitsrente besteht für Sie schon dann, wenn Sie eine Berufsunfähigkeit zu mindestens 50 Prozent für voraussichtlich sechs Monate prognostiziert bekommen.
Wir zahlen die Rente rückwirkend ab Eintritt der Berufsunfähigkeit, falls der Arzt in den ersten 6 Monaten keine klare Prognose abgeben konnte. Einzige Bedingung: Die Berufsunfähigkeit bestand durchgehend bereits die vorherigen sechs Monate, und dieser Zustand dauert an.
Übrigens: Wenn wir einem Leistungsantrag einmal nicht zustimmen sollten, können Sie unsere Auffassung von unabhängigen Verbraucherschützern prüfen lassen. Wir beteiligen uns dann sogar mit bis zu 75 Prozent an den Kosten (maximal bis 500 Euro).
Die Entscheidung, ob und wann Sie berufsunfähig sind, können Sie von einem Arzt Ihrer Wahl treffen lassen. Der Nachweis wird von uns entsprechend geprüft und ggf. um weitere Gutachten ergänzt.
Nichts, Sie müssen uns über einen Berufswechsel auch nicht informieren. Versichert ist immer automatisch Ihr gegenwärtiger Beruf.
Die Dauer unserer Leistungen hängt davon ab, wie lange Sie berufsunfähig sind (auch zeitweise). Wir zahlen maximal bis zu Ihrem Vertragsende.
Die BU-Beiträge werden beim Starter-Tarif und beim Normaltarif unterschiedlich über die Laufzeit verteilt. So ermöglicht der Starter-Tarif einen günstigen Einstieg in die Berufsunfähigkeitsversicherung, was vor allem denjenigen entgegenkommt, die sich noch in der Ausbildung, im Studium oder am Anfang ihres Berufslebens befinden.
Nach Ablauf der Startphase (5 Jahre) wird der BU-Beitrag zum Ausgleich entsprechend angehoben. Die genauen Beiträge für die Start- und Zielphase können Sie Ihrem individuellen Angebot entnehmen. Der Starter-Tarif ist vor allem für all jene eine gute Wahl, die noch nicht so viel verdienen und sich dennoch absichern möchten.
WissensWert
Passend dazu folgender Artikel:
*Gutscheinbedingungen
Der Prämienanspruch über einen 50 Euro-Gutschein gilt für den Online-Abschluss einer Risikolebensversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung der Hannoversche Lebensversicherung AG ohne Beraterunterstützung über www.hannoversche.de. Der Prämienanspruch entsteht, wenn der Erstbeitrag zum Versicherungsvertrag gezahlt wurde und die Widerrufsfrist abgelaufen ist. Darüber hinaus ist Bedingung, dass der Vertrag zum Zeitpunkt der Prämienzusendung ungekündigt besteht. Der Antrag auf Abschluss eines Risikolebens- bzw. Berufsunfähigkeitsversicherungsvertrags muss während des Aktionszeitraums vom 01.12. bis zum 15.12.2019 gestellt werden und ist je Versicherungsnehmer und Risikolebens- bzw. Berufsunfähigkeitsversicherungsvertrag nur einmal möglich.
Teilnehmen können alle versicherbaren Personen der Risikolebens- und Berufsunfähigkeitsversicherung, ausgenommen Mitarbeiter der Hannoversche Lebensversicherung AG sowie deren Angehörige.
Der Gutscheinversand für diese Aktion erfolgt im Februar 2020. Die Hannoversche Lebensversicherung AG behält sich eine jederzeitige Änderung der Teilnahmebedingungen vor, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Abwicklung der Prämie erfolgt unter Angabe des Gutscheincodes über den Prämienshop der Hannoverschen unter www.hannoversche.de/meinepraemieabholen.